Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Allgemeines

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Ronlytics GmbH (nachfolgend "Anbieter" genannt) und ihren Kunden (nachfolgend "Teilnehmer" genannt).

Diese AGB gelten für alle Kurse, Schulungen, Workshops und Dienstleistungen, die vom Anbieter angeboten werden. Mit der Anmeldung zu einem Kurs oder der Buchung einer Dienstleistung erkennt der Teilnehmer diese AGB an.

2. Leistungsbeschreibung

Der Anbieter bietet Kurse und Schulungen im Bereich der Geschäftsprozessanalyse und -optimierung an. Die genauen Inhalte, Dauer und Kosten der jeweiligen Kurse sind den aktuellen Kursbeschreibungen auf der Website des Anbieters zu entnehmen.

Der Anbieter behält sich das Recht vor, bei Bedarf inhaltliche, methodische und organisatorische Änderungen oder Abweichungen vor oder während des Kurses vorzunehmen, soweit diese den Gesamtcharakter des angekündigten Kurses nicht wesentlich ändern.

3. Anmeldung und Vertragsschluss

Die Anmeldung zu Kursen kann über das Anmeldeformular auf der Website, per E-Mail, telefonisch oder schriftlich erfolgen. Die Anmeldung ist verbindlich.

Der Vertrag kommt mit der Bestätigung der Anmeldung durch den Anbieter zustande. Die Bestätigung erfolgt in der Regel per E-Mail.

Die Teilnehmerplätze werden in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen vergeben. Bei Überbuchung wird der Teilnehmer benachrichtigt und erhält ein Alternativangebot.

4. Zahlungsbedingungen

Die Kursgebühren sind, sofern nicht anders vereinbart, vor Kursbeginn zu entrichten. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung ohne Abzug zu zahlen.

Bei Nichtzahlung trotz Fälligkeit behält sich der Anbieter vor, vom Vertrag zurückzutreten und den Teilnehmer vom Kurs auszuschließen.

Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist.

5. Rücktritt und Stornierung

Ein Rücktritt von einem gebuchten Kurs muss schriftlich (per E-Mail, Brief oder Fax) erfolgen.

Bei einem Rücktritt bis zu 4 Wochen vor Kursbeginn fallen keine Stornierungsgebühren an. Bei einem Rücktritt bis zu 2 Wochen vor Kursbeginn werden 50% der Kursgebühren fällig. Bei einem späteren Rücktritt oder bei Nichterscheinen ist die volle Kursgebühr zu entrichten.

Der Teilnehmer hat die Möglichkeit, einen Ersatzteilnehmer zu benennen, der an seiner Stelle am Kurs teilnimmt. In diesem Fall fallen keine Stornierungsgebühren an.

6. Absage von Kursen

Der Anbieter behält sich das Recht vor, Kurse aus wichtigem Grund (z.B. bei zu geringer Teilnehmerzahl, Erkrankung des Dozenten, höhere Gewalt) abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall werden die Teilnehmer umgehend informiert.

Bei Absage eines Kurses durch den Anbieter werden bereits gezahlte Kursgebühren vollständig erstattet oder nach Wunsch des Teilnehmers für einen Ersatztermin gutgeschrieben.

Weitergehende Ansprüche, insbesondere Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten sowie Arbeitsausfall, sind ausgeschlossen, es sei denn, solche Kosten entstehen aufgrund grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Verhaltens seitens des Anbieters.

7. Urheberrecht und Nutzungsrechte

Die Kursmaterialien und alle damit verbundenen Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung und Bearbeitung, bleiben bei dem Anbieter oder dem jeweiligen Autor. Kein Teil der Kursmaterialien darf ohne schriftliche Genehmigung des Anbieters in irgendeiner Form reproduziert werden.

Der Teilnehmer erhält ausschließlich ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den Kursmaterialien. Die Kursmaterialien dürfen ausschließlich für den persönlichen Gebrauch verwendet werden.

8. Haftung

Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertragsverletzungen des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Anbieters beruhen, haftet der Anbieter nach den gesetzlichen Bestimmungen.

Der Anbieter übernimmt keine Haftung für den Verlust oder die Beschädigung von Gegenständen der Teilnehmer während der Kurse, es sei denn, der Verlust oder die Beschädigung beruht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Anbieters oder seiner Erfüllungsgehilfen.

9. Datenschutz

Der Anbieter erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten des Teilnehmers nur im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung.

10. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Vertragsverhältnisse zwischen dem Anbieter und den Teilnehmern.